Einmal Airedale Terrier – immer Airedale Terrier
Was gibt es Schöneres als einen Airedale Terrier ?
Nur zwei oder mehr Airedale Terrier!
S-Wurf
und
Grack vom Tringensteiner Schelderwald
Unsere Airedale Welpen werden bis zur Abgabe bestens sozialisiert und vor allem vollwertig, naturnahe ernährt.
( BARF – Ernährung mit rohem Fleisch, Fisch, Fleischknochen, rohem püriertem Gemüse, Obst, Pseudogetreide frisch gemahlen, kalt gepressten Ölen…) Mehr dazu unter
Ahnentafel der kommenden Welpen... mit freundlicher Unterstützung von
http://www.working-dog.eu
7. Woche: Die wöchentliche Hitze - speziell letzten Mittwoch, heute und voraussichtlich morgen, macht unseren Airedale Terrier Welpen auch ein bisschen zu schaffen. Die Mittagsmahlzeit mögen sie dann gar nicht mehr so gern - am liebsten geht nur schön gekühlte Milch! Die wird im Nu weg geschleckert. Ansonsten wird geruht. Aber.....morgens und abends, wenn es kühler ist, geht die "POST" ab! Dann zeigen die kleinen Racker andere Seiten von sich! Dann sind sie lebendig, ausdauernd, schnell, zackig, fordernd, kämpferisch und weiterhin neugierig. Überall, wohin wir gehen, müssen sie mitkommen, ansonsten wird laut protestiert! Wir sind mit diesen Welpen sehr, sehr zufrieden und hoffen, dass die zukünftigen Besitzer mit Ihnen auch so viel Freude haben werden wie wir.
voller Griff!!!
Mama Kiwi Lee April von Erikson
6. Woche: Unsere Airedale Terrier Welpen werden heute einmal über Videos gezeigt! Hierbei könnt ihr sie ein wenig im Spiel mit uns Zweibeiner beobachten. Wir haben viel Freude mit den kleinen Rackern!
Die Geräuschekulisse
Zwei interessierte Welpenbesucher
eine Spieleinheit mit Herrchen - die Welpen lieben so etwas sehr
Welpen sind 5 1/2 Wochen alt
5. Woche: Unsere Airedale Terrier Welpen hatten heute eine Menge Besuch, lernten viele neue Zweibeiner - davon diesmal auch ganz kleine - kennen und ließen sich gern mit liebevollen Streicheleinheiten tüchtig verwöhnen. Wer könnte auch bei solch süßen Welpen - solch süßen Vierbeinern - solch süßen Geschöpfen mit dem "Liebhaben" wiederstehen. Ansonsten haben sie ihre zweite Wurmkur bekommen, erobern immer mehr ihren Welpenauslauf - ihren Welpenspielplatz unmittelbar vor dem Welpenzwinger... Es ist so schön, so herrlich, so reizend, diesen kleinen Airedale Terrier Welpen beim Spiel beobachten zu können.
4. Wochen: Wieder ist eine Woche vergangen - wie schnell doch - jetzt sind unsere Airdale Terrier Welpen schon aktiver - sie erkunden ihren Zwinger und spielen /kämpfen mit einander. Heute wurden sie wieder gewogen. Die Leichsteste wog 2070g und der Schwerste 3070g. Das sind deutliche und vor allem sichtliche Unterschiede. Doch das Wichtigste ist nicht die Größe und das momentane Gewicht. Wichtiger sind ihre Gesundheit und ihre Mobilität....und das sind sie zum Glück. Heute Vormittag habe ich mal wieder ein paar schönere Fotos von den Kleinen mit der großen Kamera gemacht - sie sehen doch schöner aus als Fotos vom Handy gemacht.
Daher lade ich euch nun mal wieder zur kleinen Fotoshow hier auf meiner Webseite ein - Jeder Welpe stellt sich ein bisschen persönlich mit Einzel - und Gruppenfoto vor:
Unsere 3 Mädels voran:
Madam Orange - Gewicht: 2100g
Madam weiß - ab heute Nachmittag Madam Rot - sie bekam ein neues Halsband - Gewicht: 2600g
Madam Gelb - Gewicht: 2070g
Madam weiß
wer guckt denn hier über den Körbchenrand?
Die ersten drei Jungs - doch zwei sind hier nur zu sehen...
Hier sind sie alle drei zu sehen
Mister Grün - Gewicht: 2680g
Mister Braun - Gewicht: 2990g
Mister Schwarz - Gewicht: 3070g
Mister Lila - Gewicht: 2800g
Mister Hellblau - Gewicht: 2790g
Mister Dunkelblau - Gewicht: 2790g...ja, genauso viel wie Hellblau - ich habe zweimal deswegen gewogen - alles okay
Mister Lila, Hellblau und Dunkelblau
Ende der Vorstellung!!!! Hoffentlich war es schön für euch...
2. Wochen - 5 Tage: Unsere Airedale Terrier Welpen wachsen heran. Inzwischen haben sich die Äuglein und Ohren geöffnet und somit kommt mehr Leben in die "Bude". Ab und zu versuchen sie jetzt auch schon ein wenig miteinander Kontakt aufzunehmen - spielen, lecken, kneifen, schnuppern etc. Sie werden jetzt so richtig niedlich und knuffig...wie kleine Teddybären.
Mama Kiwi Lee April von Erikson
3. Lebenstag: Unsere Airedale Terrier Dame Kiwi Lee April von Erikson bekam am Sonntag 9 gesunde Welpen. Die Gewichte waren recht unterschiedlich - zwei Mädels wogen nur um die 270g und drei Rüden wiederum über 400g. Wichtig ist aber nun, dass alle aktiv sind, um sich an Mutters Milchbar durchzusetzen und satt zu werden. Alle Airedale Terrier Welpen haben ganz klare Haarabzeichen und wunderschönes Loh. Das könnte heißen, dass sie später ein sehr schönes Haarkleid haben werden. Schauen wir einmal, wie sich diese Racker entwickeln werden.
Die satte Bande!